Newsletter Oktober 2025

Du möchtest unseren Newsletter regelmäßig per E-Mail erhalten?
Zur Newsletter-Anmeldung…

Action for Happiness im deutschsprachigen Raum – September 2025

Im Oktober-Kalender (weiter unten im Newsletter) findest du tägliche Aktionen, die helfen, sich auf das konzentrieren zu können, was wirklich wichtig ist (basierend auf dem Schlüssel “DIRECTION – AUSRICHTUNG: SETZ DIR ZIELE, AUF DIE DU DICH FREUST“)

Der Kalender dieses Monats ist voller Ideen, die dir dabei helfen, darüber nachzudenken, wie du optimistischer sein und handeln kannst.

Teile deine Erfahrungen gerne mit uns. Wir freuen uns über Dein Feedback und Deine Gedanken an: info@actionforhappiness.de


“Happiness Habits”- Online-Kurse im Herbst: Jetzt anmelden

Gewohnheiten, die förderlich für mehr Glück in deinem Leben und um dich herum sind, vermittelt der wissenschaftsbasierte "Happiness Habits”-Kurs. In den sechs wöchentlichen Online-Treffen à zwei Stunden lernst du von Expert:innen der Positiven Psychologie und Glücksforschung gemeinsam mit Gleichgesinnten, was unsere Widerstandskraft fördert und mehr Glück ermöglicht und gehst, angeleitet von ausgebildeten Freiwilligen, direkt in die Umsetzung.

Der Kurs bietet dir außerdem die Möglichkeit, in einer unterstützenden Gemeinschaft zu wachsen und von den Erfahrungen der anderen zu lernen. Hier geht’s direkt zur Anmeldung:


Treffen der Monatsgruppen im “Optimistischen Oktober”

In der Monatsgruppe tauschen wir uns in 90 Minuten zum jeweiligen “Schlüssel für ein glücklicheres Leben” aus. In der Regel finden die Treffen online statt. Neu gibt es jetzt auch wieder Gruppen vor Ort, z.B. in Wien.

Gemeinsam erkunden wir verschiedene Aspekte des Themas und finden Wege, um aktiv zu werden und zu bleiben. Ausgebildete Freiwillige, die in der Regel auch schon Kurse gegeben haben, leiten durch die Session. Eine Anmeldung ist notwendig: 


Wir sagen “Danke” an unsere über 1000 Follower:innen auf LinkedIn

Eine Business-Plattform wie LinkedIn und Glück – passt das zusammen? “Der Erfolg zeigt uns, dass auch im beruflichen Kontext Interesse an Glück und Wohlbefinden besteht:

"Seit ich die Verantwortung für den Account übernommen habe, haben wir über 700 neue Follower:innen gewonnen. Hoffentlich folgen noch viele mehr…,” berichtet Luise aus dem Herzteam.

“DANKE!” an alle, die unsere Inhalte mit ihrem Netzwerk teilen, mit ihren Kommentaren zum Austausch beitragen und andere einladen, LinkedIn auf diese Art und Weise zu nutzen!


Ein gelebter GREAT DREAM – was aus Optimismus wachsen kann

Wenn man in diesen Tagen die Nachrichten verfolgt, könnte man meinen, die Welt stünde am Abgrund. Schlagzeilen voller Krisen, Konflikte und Untergangsstimmung prägen das Bild. Dabei gibt es global und auch in Deutschland einige bemerkenswerte Dinge, die medial einfach noch unterrepräsentiert sind.

Unser Fokus heute liegt in Nordrhein-Westfalen – genauer gesagt in der Stadt Essen, einer der Kulturhauptstädte Europas.
Mitten im Nordviertel zeigt sich nämlich eine andere Wirklichkeit: Menschen schaffen Räume, die Hoffnung geben, Kreativität freisetzen und Gemeinschaft stärken.

Was also bei einem einzelnen Menschen beginnt, hört dort nicht auf. 
Man könnte meinen, Reinhard Wiesemann und Monika Rintelen hätten es darauf abgesehen, die 10-Keys  für uns gezielt als Best Practice aufzuzeigen – Ihre positive Kraft und Güte sind daher für uns in diesem positiven Oktober einen genaueren Blick wert.

Unperfekthaus (UpH)

Kreativszene, Community und Co-Working

Das Unperfekthaus füllt eine Lücke, die in vielen Städten spürbar ist: bezahlbare, offene Räume für Kreativität. Hier können Menschen künstlerisch oder ideell arbeiten, ohne an teure Ateliers, exklusive Clubs oder starre Strukturen gebunden zu sein. Mit Ateliers, Veranstaltungsräumen und einer offenen Gastronomie schafft das UpH einen Ort, an dem Kreativität sichtbar und zugänglich wird. Es bietet Künstler:innen, Initiativen und Neugierigen einen sicheren Raum, in dem sie Neues ausprobieren können – ohne Angst vor hohen Kosten oder Ablehnung. Parallel dazu ist das UpH CoWorking-Space, in dem junge Existenzgründer auf erfahrene Macher treffen. Dazu gibt es verschiedene Communities, von Brettspielen bis zu sozialen Themen.

Unperfekthaus: www.uph.de

Schlüssel: Geben, Verbinden, Ausprobieren, Ausrichtung, Sinn

Generationenkult-Haus (GeKu)

Die Möglichkeit eines würdevollen, generationsübergreifenden Lebens.

Das GeKu-Haus zeigt, wie generationenübergreifendes Wohnen ganz praktisch gelingen kann. Es schließt die Lücke zwischen anonymer Stadtwohnung und institutionellem Wohnen im Alter. Junge und alte Menschen teilen hier nicht nur Räume, sondern auch Verantwortung und Alltag. Ob zusätzlicher, großer Gemeinschafts-Wohnküche, eine Dachterrasse oder kleine, liebevoll gestaltete Wohlfühl- und Gesundheitsoasen laden zum Miteinander ein, während ein ambulanter Pflegedienst Sicherheit gibt. So entstehen Verbindungen, die im klassischen Wohnungsmarkt kaum möglich sind – und die Isolation im Alter ebenso überwinden wie Vereinzelung im jungen Erwachsenenleben.

GenerationenKult-Haus: www.geku-haus.de

Schlüssel: Verbinden, Bewegen, Achtsamkeit, Innere Stärke, Gefühle, Annehmen, Sinn

VielRespektZentrum 

Ein gelungenes Miteinander.

Das VielRespektZentrum greift eine gesellschaftliche Kernfrage auf: Wie gehen wir mit Unterschiedlichkeit um? Während viele öffentliche Debatten von Abgrenzung und Spaltung geprägt sind, schafft dieses Haus Räume für Begegnung und Anerkennung. Geflüchtete, queere Menschen, religiöse Gruppen, ältere Menschen, Vereine und junge Initiativen – sie alle finden hier einen Platz, um gehört zu werden und ihre Projekte sichtbar zu machen. Damit füllt das Zentrum die Lücke zwischen politischer Rhetorik und gelebter Praxis: Es zeigt, dass Vielfalt keine Bedrohung ist, sondern unsere Gesellschaft reicher macht.

VielRespektZentrum: www.vielrespektzentrum.de

Schlüssel: Geben, Verbinden, Achtsamkeit, Ausrichtung, Gefühle, Innere Stärke, Annehmen, Sinn

Kräftige Güte Stiftung

Die Stiftung antwortet auf ein oft übersehenes Bedürfnis: Ressourcen für Projekte, die nicht im Wettbewerb um Rendite bestehen, sondern Menschlichkeit und Mitgefühl stärken. In einer Zeit, in der viele Initiativen an Finanzierung scheitern, stellt die Stiftung gezielt Mittel für Veranstaltungen, Bildungsformate und Projekte bereit, die innere Stärke, Achtsamkeit und Gemeinsinn fördern. Sie schafft so eine Grundlage, auf der kleine Ideen wachsen und nachhaltige Wirkung entfalten können. In Zusammenarbeit, u.a. mit dem Friedensforscher Dr. Martin Arnold, wird im Geiste der Gewaltlosigkeit ( s.a.: https://de.wikipedia.org/wiki/Satyagraha ) an sinnstiftenden Lösungen  gearbeitet. Gandhi hätte sich gefreut. 

Kräftige-Güte-Stiftung: www.kräftigegütestiftung.de

Schlüssel: Geben, Verbinden, Achtsamkeit, Ausrichtung, Innere Stärke, Gefühle, Annehmen, Sinn

LeichtR – Unterstützung, wo Lücken bleiben

Sicherheit für vulnerable Gruppen.

leichtR springt dort ein, wo professionelle Pflegedienste an ihre Grenzen stoßen. Ob es um kleine Alltagshilfen geht, um kurzfristige Unterstützung oder um die Bereitstellung einfacher Hilfsmittel: leichtR baut Brücken zwischen professioneller Versorgung und dem, was früher selbstverständlich in Familien und Nachbarschaften geleistet wurde. Die Initiative schafft Netzwerke, die schnell und unbürokratisch helfen können – und damit ein Stück Verlässlichkeit und Menschlichkeit zurückbringen, wo sonst leicht Leere entsteht.

LeichtR: www.leichtr.de

Schlüssel: Geben, Verbinden, Bewegen, Ausrichtung, Gefühle, Annehmen, Sinn

Mutmacher-Filme

Positive Medien – Positive News

Mutmacher-Filme setzen einen klaren Kontrapunkt zum medialen Dauerfokus auf Krisen. Sie erzählen Geschichten von Menschen, die in schwierigen Situationen kreative Lösungen gefunden haben. Ob Nachbarschaftsprojekte, Jugendinitiativen oder kleine persönliche Gesten – sie machen sichtbar, dass Wandel möglich ist. Die Filme füllen die Lücke zwischen Problemen und Lösungen: Sie zeigen Beispiele, die Mut machen und Nachahmung inspirieren. Damit sind sie nicht nur Unterhaltung, sondern eine Art Werkzeugkasten für Hoffnung.

Mutmacher-Filme: www.mutmacher-filme.de

Schlüssel: Geben, Verbinden, Achtsamkeit, Ausrichtung, Innere Stärke, Gefühle, Annehmen, Sinn

Kreuzeskirche & Kreuzeskirchviertel

Wenn sich Kirchen und Religionen öffnen, finden Glaube, Vertrauen und Menschen zusammen.

Die Kreuzeskirche steht für eine Öffnung von Kirchenräumen hin zur Gesellschaft. Während viele Sakralbauten unter Leerstand oder Bedeutungsverlust leiden, wird die Kreuzeskirche als Kulturkirche, Konzert- und Dialograum neu belebt. Sie schließt die Lücke zwischen Tradition und Gegenwart: ein spirituell geprägter Ort, der Menschen aller Hintergründe willkommen heißt.

Das Kreuzeskirchviertel wiederum zeigt, wie städtische Quartiere aus einer Abwärtsspirale herausgeführt werden können. Wo früher Leerstand und soziale Probleme dominierten, entstehen heute Räume für Initiativen, Kultur und Nachbarschaft. Das Viertel füllt die Lücke zwischen städtischem Planungsanspruch und dem, was wirklich vor Ort gebraucht wird – durch konkrete Projekte und das Engagement von Menschen, die bleiben und gestalten.

Kreuzeskirche: kreuzeskirche-essen.de

Kreuzeskirchviertel: www.kreuzeskirchviertel.de

Schlüssel: Geben, Verbinden, Achtsamkeit, Ausrichtung, Innere Stärke, Gefühle, Annehmen, Sinn

Unser Fazit:

Diese Häuser und Initiativen sind keine „Leuchttürme von oben“, sondern Antworten auf echte Bedürfnisse: Räume für Kreativität, für Respekt, für Zusammenleben, für Unterstützung, für Hoffnung. Sie verkörpern die 10 Keys von Action for Happiness – nicht als Theorie, sondern als Praxis im Alltag.

Und für den optimistischen Oktober – vielleicht ein Zeichen dafür, dass es sich lohnt, bewusst zu entscheiden, womit man sich auseinandersetzt und ebenso, wie wir Kopf und Herz nähren.

Von Herzen
Euer Marc


Buchtipp

Eine Leseempfehlung aus der Monatsgruppe im letztjährigen Optimistischen Oktober:

James R. Doty ist ein führender Neurochirurg. Als er zwölf war, erschien eine erfolgreiche Zukunft auf Grund der familiären Umstände unmöglich, bis er in einem Zauberladen Ruth kennenlernt, die ihm kleine Aufgaben gibt, die ihn zu sich selbst führen und bestärken, seinen Weg zu gehen. 

Das Buch ist eine Mischung aus Memoir, Wissen aus der Neurochirurgie und konkreter Anleitung und ein Bestseller.

Bild und Beschreibung von der Webseite des Verlagshauses Droemer Knaur…


🌞 OPTIMISTISCHER OKTOBER 🍂

Tägliche Aktionen, die helfen, sich auf das konzentrieren zu können, was wirklich wichtig ist (basierend auf dem Schlüssel “DIRECTION – AUSRICHTUNG: SETZ DIR ZIELE, AUF DIE DU DICH FREUST“)
Ziele erreichbar zu machen und sicherzustellen, dass du einige kurzfristige sowie längerfristige, ehrgeizige Ziele hast, gibt dir das Gefühl, dass du Fortschritte machst. Es spielt keine Rolle, ob dein Tagesziel etwas ganz kleines ist. Wichtig ist, dir selbst die Möglichkeit zu geben, das Gefühl zu haben, etwas erreicht zu haben und das zu feiern! Der Kalender dieses Monats ist voller Ideen, die dir dabei helfen, darüber nachzudenken, wie du dies in die Praxis umsetzen kannst.

Lass dich täglich durch den Aktionskalender inspirieren, lade ihn dir herunter und teile ihn gerne mit deiner Familie und deinen Freunden…


Aktionen aus dem Glücksnetzwerk:

Zu den englischsprachigen Events

Hier kannst du dich zu den englischsprachigen Events anmelden…


Glücktivist:innentreffen in Wien | Nachlese September Stammtisch

Bei Getränken und Kuchen im Café Außergewöhnlich gab es am 12.09.2025 neue Begegnungen und fröhliches Wiedersehen in Wien.

Glücksgeschichten wurden erzählt und der Austausch, was jede:n aktuell beschäftigt, kam auch nicht zu kurz, bevor es dann in das an das Café angeschlossene Lernatelier zu einer Watch Party ging, die im Yippie Eventkalender auf denselben Tag fiel und in dem Fall auch ein sehr passendes Action for Happiness Expertenvideo am Plan stand – somit hielten wir die Watch Party kurzerhand vor Ort ab.

Gemeinsam verfolgte die Runde ganz gespannt die Episode “Happiness Habits” und lernte dabei Glücksstrategien aus erster Hand von Sonja Lyubomirsky kennen: Sie schlägt Dankbarkeit, Freundlichkeit und Verbundenheit als wissenschaftlich belegte Ansätze vor, die wir in unser tägliches Tun für mehr Glück integrieren können. Und zur Verbundenheit kam die Sprache dann bald auf einen Artikel in der New York Times, in dem es um "36 Questions on the Way to Love" ging und der auch deshalb Aufmerksamkeit erregte, weil sich einige Menschen daraufhin verliebt haben 💕

Auf die laut gedachte Frage “Is it natural to fear others?” hat S. Lyubomirsky uns neugierig gemacht, einander mit Fragen wie diesen doch besser kennenzulernen: “Was wäre für dich ein perfekter Tag?” oder “Was ist – wenn überhaupt – zu ernst, um darüber Witze zu machen?”. Wir stimmten gleich zu, dass das eine großartige Möglichkeit zu "connecten" sein kann. Bei einer Party, bei einem Event, zu zweit, mit Kind, Partner und Fremden … Oder vielleicht schon beim nächsten Stammtisch in Wien, der in ca. 3 Monaten wieder stattfinden wird 😉
 

13. Wiener Freiwilligenmesse

Besuche uns am Action for Happiness & Yippie Messe-Stand im Wiener Rathaus !

Messezeiten: Sa, 18. Okt. und So, 19. Okt., jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr – Eintritt frei.

An beiden Tagen triffst du Angelika Pohnitzer – die sich und die Action for Happiness Freiwilligenarbeit in diesem Kurzvideo vorstellt. Am Samstag an Angelikas Seite wird Michael Kurz die Yippie Community repräsentieren und am Sonntag kannst du zum Kennenlernen unserer Freiwilligenarbeit dann Ingrid Teufel und Natalia Schweizer vor Ort treffen.

Nähere Infos findest Du hier…
 

Woche der seelischen Gesundheit

Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit stellt die jährliche Aktionswoche dieses Mal unter das Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft”. Sie findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.

Aus dem deutschsprachigen Raum konnten auch Online-Vorträge eingereicht werden und so hat unser Netzwerk die Gelegenheit gepackt, sich mit zu beteiligen.

👉 Hier geht es zum Angebot: Mit Dankbarkeit und Zuversicht aufblühen | Gabi Preßlinger-Bukovica und Márcia Ferreira. 18.10., 10:00 Uhr…

 

Pinktober – der Monat der rosa Schleifen

Weltweit gibt es im Oktober Aktivitäten, die für mehr Aufmerksamkeit für Betroffene von Brustkrebs sowie die Bedeutung von Vorsorge und Forschung zum Thema sorgen.

Das Symbol für diese Aufmerksamkeit ist die pinke Schleife.

In meiner Familie ist jemand neu von Brustkrebs betroffen. Ich freue mich darauf, im Optimistischen Oktober Anregungen für den Umgang damit zu finden.”, erzählt uns ein Mitglied aus der Action for Happiness Community.

Habt ihr bereits eine Initiative gefunden, die ihr besonders unterstützenswert findet?

Schreibt uns gerne: info@actionforhappiness.de…


 

Action for Happiness: Termine, die glücklich machen

Freu dich auf Begegnungsräume, Workshops, Lachyoga und vieles mehr. 😍 Alle aktuellen kostenfreien oder spendenbasierten Veranstaltungen findest du hier im Newsletter in der Terminleiste und auf dem Marktplatz in unserer Community Mattermost.


 

Wir wünschen dir einen optimistischen Oktober voller Ziele:

Angelika, Antje, Gabi, Goeran, Gunnar, Jasmin, Kira, Luise, 
Manuela, Marc, Tanja und das gesamte Team von Action for Happiness im deutschsprachigen Raum

Falls du einen Beitrag zum nächsten Newsletter hast, kontaktiere uns bitte bis 25.10. per E-Mail.

Besuche gerne unsere Social Media Angebote

        

Du möchtest unseren Newsletter regelmäßig per E-Mail erhalten?
Zur Newsletter-Anmeldung…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

WordPress Double Opt-in by Forge12